|  Blockheizkraftwerk (BHKW), 
        Kraft-Wärme-Systeme:
 Mit Erdgas, Flüssiggas, Diesel oder Rapsöl betriebene Motoren 
        treiben einen Generator an, der elektrische Energie erzeugt. Hierbei wird 
        die im Motor, im Generator und im Abgas anfallende Wärme über 
        Wärmetauscher zur Wärmeversorgung verwendet.  Durch das BHKW wird der Grundwärmebedarf gedeckt und der Spitzenbedarf 
        wird mit einem normalen Heizkesseln gedeckt. Die Abgase werden über 
        Abgasleitungen direkt ins Freie abgeführt. Der im BHKW erzeugte Strom 
        wird im Gebäude, Wohn- oder Gewerbegebiet genutzt oder ins öffentliche 
        Netz eingespeist. Die Regelung eines BHKW's und des Spitzenlast- Heizkessels realisiert 
        ein optimales Zusammenspiel. So können beispielsweise mehrere kleine 
        BHKW in Modulbauweise zu einer Systemeinheit kombiniert betrieben werden. |