|  Zur 
        Herstellung und Montage von Fertigteilbauten rechnet man vor allem den 
        Bau von Fertighäusern.
  Ein Fertigteilbau ist ein Bauwerk, das aus vorgefertigten Bauteilen 
        zusammengefügt ist oder von dem Teile der Konstruktion, die nach 
        Art und Zahl bedeutend sind, aus Fertigteilen bestehen. Fertigteile in 
        diesem Sinne sind tragende oder nichttragende, mit Anschlußmitteln 
        versehene Bauteile, die nicht an der Einbaustelle hergestellt sind. Sie 
        müssen mit Hilfe ihrer Anschlußmittel und ohne weitere Bearbeitung 
        zum Bauwerk zusammengefügt oder mit örtlich (am Bau) hergestellten 
        Bauteilen fest verbunden werden können. In der Statistik gilt ein Bauwerk als Fertigteilbau, wenn geschoßhohe 
        oder raumbreite Fertigteile, zum Beispiel großformatige Wandtafeln, 
        für Außen- oder Innenwände verwendet werden. Linkliste Fertigbau |