|   Wärme zu leiten, ist eine Material-Eigenschaft. Unabhängig 
        davon, ob ein Stoff fest, flüssig oder gasförmig ist, besitzt 
        er die Fähigkeit, Wärme weiterzugeben. Gute Wärmeleiter 
        sind z.B. Metalle und schlechte Wärmeleiter werden als Dämmstoffe 
        bezeichnet. 
 Will man verschiedene Bauteil-Konstruktionen vergleichen, reicht die Wärmeleitzahl nicht aus, weil sie sich immer auf die Materialdicke von einem Meter bezieht. Zum Vergleich des Wärmedurchlasses von Bauteilen ist der k-Wert erforderlich. Dieser Wert berücksichtigt alle im Bauteil verwendeten Materialien und deren Dicke. |