|  Wärmestrahlung ist 
      die Art der Wärmeübertragung, die dafür sorgt, daß 
      die Sonnenenergie durch das Weltall zu uns gelangen kann. Wärmestrahlung 
      ist eine Form von elektromagnetischen Wellen, die sich auch im luftleeren 
      Raum ausbreiten. Metallisch glänzende Oberflächen reflektieren 
      Wärmestrahlung stark, nichtglänzende Oberflächen absorbieren 
      sie gut. 
 Klares Glas läßt Wärmestrahlen nahezu ungehindert passieren, 
      während Strahlung geringerer Energie nicht durchgelassen werden kann. 
      Dieser Effekt wird beim Wintergarten genutzt, wo mit Hilfe der großen 
      Glasflächen viel Strahlungswärme gesammelt und in den Innenmaterialien 
      gespeichert wird. Diese Eigenschaft wurde oft vernachlässigt, Heizkörper 
      wurden direkt vor Glasscheiben installiert. Mittlerweile ist die Installation 
      von Heizkörpern vor Glasflächen verboten.
 
 Moderne Verglasungen sind auf die Gesetze der Wärmestrahlung optimiert. 
      Sie tragen auf der Innenseite der Scheibe eine dünne Metallschicht. 
      Diese läßt die Lichtstrahlen herein, reflektiert aber die Wärmestrahlen 
      nach innen zurück. Auf diese Weise werden in Wärmeschutzverglasungen 
      bessere Wärmedämmwerte als mit bisherigen Dreifachscheiben erreicht.
 |